Sie sind noch nicht Mitglied des größten deutschen Frauenverbandes?
Hier finden Sie fünf gute Gründe, das zu ändern!
Wir stehen für
- lebendigen Glauben: Frauen leben und entwickeln gemeinsam ihre Spiritualität
- eine einflussreiche Organisation: Die kfd setzt sich in Kirche, Politik und Gesellschaft für die Interessen von Frauen ein. Die Stimme jedes Mitglieds hat Gewicht
- eine starke Gemeinschaft: Feiern und Aktionen festigen soziale Netzwerke
- persönliche Entwicklung: Die kfd fördert die Qualifikation ihrer Mitglieder
- Service und wirtschaftliche Vorteile: Als starker Verband handelt die kfd für ihre Mitglieder lukrative Vergünstigungen aus
kfd-Mitglied werden
Sie erklären Ihren Beitritt in der Pfarrei. Die Beitrittserklärung können Sie ausgefüllt der kfd-Ansprechpartnerin in Ihrer Gemeinde übergeben. Sofern das nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an den Diözesanverband des Erzbistums Köln.
kfd-Mitglieder zahlen zur Finanzierung der verbandlichen Aufgaben z.Zt. einen Beitrag von 24 € pro Jahr, der sich zusammensetzt aus Anteilen für die Pfarrgemeinschaft, für den Diözesanverband und den Bundesverband. Über die Höhe des jeweiligen Beitragsanteils entscheidet die beschlussfassende Versammlung der Pfarr-, Diözesan- und Bundesebene. Jedes Mitglied erhält die Mitgliederzeitschrift „Junia“.